Mieterinfo 03/2021 // Tenant Info 03/2021 // Kiracı bilgileri 03/2021

Lange haben wir dafür gekämpft, daß unsere Liegenschaft von einem Landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) gekauft wird. Seit Februar ist unsere Wohnanlage endlich Eigentum der HOWOGE. Doch was nun? Kann die neue Verwaltung all die Mißstände sofort beseitigen, die sich durch das Nichtstun der Vorbesitzer aufgestaut haben? Mit Sicherheit nicht! Aber es passiert schon einiges. Deshalb hier unsere„Mieterinfo 03/2021 // Tenant Info 03/2021 // Kiracı bilgileri 03/2021“ weiterlesen

Mieterumfrage

English version Es ist fast 2 Jahre her, daß sich Mietende der Wohnanlage „Wilhelmstr. 2-6, Mehringplatz 12-14, Friedrichstr. 245-246“ aus Verzweiflung über die systematische Vernachlässigung durch den damaligen Eigentümer „SEF Select Evolution 1“ bzw. „Optimum Asset Management“ zusammenfanden, um auf die Situation aufmerksam zu machen. So entstand die Mieterinitiative „Mehringplatz West – es reicht!“. Zahlreiche„Mieterumfrage“ weiterlesen

Tenant Survey

Deutsche Version It has been almost 2 years since tenants of the residential complex „Wilhelmstrasse 2-6, Mehringplatz 12-14, Friedrichstrasse 245-246“, out of desperation at the systematic neglect by the then owner, „SEF Select Evolution 1“ or „Optimum Asset Management“ came together to draw attention to the situation. This is how the tenant initiative „Mehringplatz West„Tenant Survey“ weiterlesen

BauGrund und Ihre Kaution

Kurzfassung: Ignorieren Sie den Brief der BauGrund vom 02.02.2021 und unterschreiben Sie keine Zustimmungserklärung zur haftungsbefreienden Übertragung der Kaution auf den neuen Eigentümer! Hintergrund: Viele Mieter haben in der letzten Woche einen Brief der BauGrund erhalten mit dem Datum vom 02.02.2021, der am 08.02.2021 abgestempelt wurde und am 13.02.2021 im Briefkasten lag. Darin wurde aufgefordert,„BauGrund und Ihre Kaution“ weiterlesen

Die Müllsituation entgleitet – Mieterbericht

Leider ist über die Weihnachtsfeiertage genau das eingetreten, was die Mieter befürchteten, als die Müllschlucker geschlossen wurden und der ohnehin ungesicherte Müllplatz direkt vor das Haus Wilhelmstr. 3-4 verlegt wurde: überquellende Mülltonnen erheblich gestiegene Lärmbelästigung Ratten durcheinander geworfener Müll im Treppenhaus abgestellter Müll verdreckte Müllbalkone Sperrmüll in den Luftgeschossen vor die Parkpalette gewehter Müll Mülltourismus„Die Müllsituation entgleitet – Mieterbericht“ weiterlesen

Müllschlucker geschlossen / çöp olukları kapalı – Türkçe versiyonu

Sevgili komşular! Berliner Stadtreinigung adlı BSR, 01.01.2021’den itibaren tüm Berlin’deki çöp kanallarını artık boşaltmayacak, çünkü onlar için gerekli olan çöp kamyonları eskimiş ve hurdaya çıkarılması gerekiyor. BSR’den alınan bilgilere göre, bu 2017’den beri sahibi „SEF Select Evolution 1“ / „Optimum Asset Management“ ve „BauGrund“ yöneticisi tarafından biliniyor. Ne yazık ki, mevcut mal sahibi ve yönetim,„Müllschlucker geschlossen / çöp olukları kapalı – Türkçe versiyonu“ weiterlesen

Müllschlucker geschlossen / çöp olukları kapalı – Deutsche Version

Liebe Nachbarn!  Die BSR, das ist die Berliner Stadtreinigung, leert in ganz Berlin ab dem 01.01.2021 keine Müllschlucker mehr, weil die dafür benötigten Müllwagen veraltet sind und ausrangiert werden müssen. Das ist laut Auskunft der BSR dem Noch-Eigentümer „SEF Select Evolution 1“ / „Optimum Asset Management“ und dem Verwalter „BauGrund“ seit 2017 bekannt. Leider hat der„Müllschlucker geschlossen / çöp olukları kapalı – Deutsche Version“ weiterlesen

Die HOWOGE hat uns gekauft!!!

Die HOWOGE, ein Landeseigenes Wohnungsunternehmen (LWU) hat unsere Wohnanlage gekauft. Hier ist die Pressemitteilung der HOWOGE: HOWOGE erwirbt 372 Wohnungen am Mehringplatz in Berlin-Kreuzberg „Der Nutzen-Lasten-Wechsel und damit die Übernahme der Verwaltung des Bestandes durch die HOWOGE wird voraussichtlich frühestens zum 1. Januar 2021 erfolgen.“ (aus der Pressemitteilung der HOWOGE). Die Pressemitteilung erwähnt auch den„Die HOWOGE hat uns gekauft!!!“ weiterlesen

Ungesundes Feuchtbiotop unter der Wanne

In der Wohnung 0223 in der Wilhelmstr. 3 ist der Fußboden unter der Badewanne feucht und glitschig. Ein ungesundes Biotop hat sich dort ausgebreitet und dringt in die darunter liegende Wohnung. Auch in der darüber liegenden Wohnung riecht es häufig nach nassem Beton. Die Lüftungsschächte sind regelmäßig feucht. Auch hier kümmert sich die Hausverwaltung BauGrund„Ungesundes Feuchtbiotop unter der Wanne“ weiterlesen

Braune Brühe und Schimmel

In der Wohnung 0214 in Wilhelmstraße 3 läuft braune Brühe bzw. Nässe durch die Belüftungsöffnung ins Bad und läßt Schimmel entstehen. Außerdem dringt in der Küche Nässe durch den Lüftungsschacht in die Küchenwände, so daß auch dort Schimmel vorzufinden ist (siehe Bilder). Die Hausverwaltung BauGrund und die Hausmeister wurden informiert. BauGrund hat auch ein Ticket„Braune Brühe und Schimmel“ weiterlesen